•  

    Guide

    Sieben Tipps für ein kindersicheres Zuhause

    Die ersten Jahre mit Kind sind eine unglaublich schöne Zeit, aber auch voller Risiken für Unfälle und Verletzungen. Die richtigen Voraussetzungen für ein kindersicheres Zuhause zu schaffen, ist das A und O, wenn die Kleinen anfangen, jeden Winkel zu erkunden. Kindersicherung muss dabei nicht schwierig oder teuer sein. Wir haben unsere besten Tipps gesammelt, wie Du Dein Zuhause für Dein Kind vorbereiten kannst!

     

  • Ein kindersicheres Zuhause: Checkliste

  • 1. Aufbewahrung

    Kleinkinder lieben es, ihre Umgebung zu erkunden und Dinge zu erforschen, indem sie sie in den Mund stecken. Dadurch wächst das Risiko, dass das Kind sich an Gegenständen verletzt oder sie verschluckt. Deshalb ist es gut, Kleinteile in Aufbewahrungskörben, Boxen oder Kommoden zu verstauen, wo das Kind sie nicht erreichen kann.

    Shoppe Aufbewahrung ->

  • 2. Sicherheitsgitter

    Feuerstellen, Treppen und andere gefährliche Bereiche abzutrennen, ist eine Selbstverständlichkeit, wenn es darum geht, Dein Zuhause kindersicher zu machen. Bei uns findest Du deshalb hochwertige Kinderschutzgitter für die Treppe, den Balkon, Kamin oder Türen. 

    Shoppe Sicherheitsgitter ->

  • 3. Babywippe

    Eine Babywippe ist ein sicherer und bequemer Aufenthaltsort für Dein Kind. Es ist jedoch wichtig, sie niemals erhöht, zum Beispiel auf einem Tisch, stehen zu lassen, wenn Du nicht direkt bei Deinem Baby bist. Das gilt auch, wenn es nur ein kurzer Moment ist.

    Shoppe Babywippen ->

  • 5. Kindersicherung

    Kinder sind doch immer besonders neugierig darauf, was sich in Schubladen und Schränken versteckt. Mit einem praktischen Multischloss kannst Du ganz einfach verhindern, dass kleine Fingerchen in Türen, Schubladen oder Klappen eingeklemmt werden.

    Shoppe Kindersicherungen ->

  • 6. Gefährliche Stoffe und Chemikalien

    Bewahre Produkte wie Reinigungsmittel oder Waschmittel, die gefährliche Inhaltsstoffe enthalten, immer an Orten auf, an die Dein Kind nicht herankommt.

  • 7. Das richtige Bett

    Mit einem guten Babybett sorgst Du für sicheren und tiefen Schlaf. Wenn Du ein Bettchen aussuchst, achte auf die EU-Zertifizierung EN176, die sicherstellt, dass genug Platz zwischen den Gitterstäben ist, damit das Kind sich nichts einklemmen kann, dass das Bett stabil ist und nicht umkippen kann, sowie dass das Material frei von gefährlichen Chemikalien ist.

    Shoppe Babybetten ->

  • Du brauchst noch mehr Inspiration und vielleicht ein bisschen Hilfe? Dann schau Dir auch unsere anderen Guides an!